Ausbildung Hast du einen Willen aus Stahl?
Für Schüler
Ausbildung zum
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
In der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) wird das Herstellen von Schalungen und Bewehrungen sowie die Herstellung und Verarbeitung der unterschiedlichen Betonsorten erlernt. Der Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) baut Treppen, Fundamente und Geschossdecken bis hin zu komplexen Ingenieurbauwerken. Darüber hinaus werden feuchte oder beschädigte Betonwände, – decken, – pfeiler oder – träger saniert. Die Vielseitigkeit dieses Berufes drückt sich auch in den Einsatzgebieten des Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) aus.
Das bringst Du mit:
- Körperliche Fitness, geistige Beweglichkeit und dazu Lust am Arbeiten im Freien
- Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, an weiter entfernten Einsatzorten zu arbeiten
- Mindestens ESA/ Berufsreife
- Neigung zu Mathematik
Das erreichst Du:
Bei erfolgreicher Ausbildung bist Du schon nach zwei Jahren Hochbaufacharbeiter (m/w/d), Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonarbeiten, oder nach insgesamt drei Jahren Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d).
Ausbildungsorte
Je nachdem, an welchen Standort Du deine Ausbildung machen möchtest, bist Du entweder in Pinneberg oder in Rostock oder in Neustrelitz im Betrieb und in der zugehörigen Berufsschule.
Ausbildungsorte:
- Schalungen, Herstellen einfacher Holzverbindungen
- Einbau von Stahlbewehrungen
- Herstellen, Transportieren und Einbauen von Stahlbetonfertigteilen
- Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen
- Anfertigen von Bewehrungen und Betonteilen
Ausbildungsvergütung:
(Stand: 01.05.2024)
Während der stufenweisen Berufsausbildung erhältst du eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung.
Ost:
- Ausbildungsjahr 1.080 €
- Ausbildungsjahr 1.200 €
- Ausbildungsjahr 1.450 €
West:
- Ausbildungsjahr 1.080€
- Ausbildungsjahr 1.300 €
- Ausbildungsjahr 1.550 €
Was wir Dir bieten:
Wenn Du vollen Einsatz zeigen willst, bist Du hier genau richtig! Wir kümmern uns dann um den Rest:
- eine fundierte Ausbildung
- tarifliche Ausbildungsvergütung
- einen sicheren Arbeitsplatz nach der Ausbildung
- spannende und verantwortungsvolle Aufgaben
- große und interessante Projekte
- geregelte Arbeitszeiten
- gute Karrierechancen
- nette Kollegen
- ordentliche Baustellen und ein gutes Arbeitsumfeld
Über diese Ausbildungsberufe hinaus, kannst Du Dich durch ein Duales Studium bei GROTH für Führungspositionen qualifizieren. In 4 bis 5 Jahren durchläufst Du eine praktische Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) und absolvierst in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Lübeck oder der Hochschule Wismar den Bachelor- und dann möglicherweise den Masterstudiengang zum Master of Civil Engineering (Bauingenieur).
Und wenn Du ausgelernt hast?
Wenn Du uns während der Ausbildung gezeigt hast, was Du kannst, bekommst Du nach Deiner Abschlussprüfung eine Festanstellung im Groth-Team. Auch übertariflich bezahlt – und damit besser als beim Wettbewerb.
Hier spielst Du sehr schnell eine wichtige Rolle und kannst vom engagierten und arbeitsfreudigen Miteinander profitieren. Weil Du Lust hast, etwas zu leisten, bekommst Du bei uns frühzeitig Projekt- und Personalverantwortung: Leite Deine eigenen Projekte und klettere bei der GROTH-GRUPPE die Karriereleiter hoch! Wir helfen Dir dabei mit regelmäßigen Mitarbeiterschulungen.
Mach’ aus der Ausbildung bei der GROTH-GRUPPE Deinen Einstieg zum Aufstieg!