Friedrichskoog Spitze - Deich

Entwicklungen in die Zukunft Aktuelles aus den GROTH Bauunternehmungen

img_e8189_artikelbild_.jpg

Anpfiff beim Ostseestadion!

Anpfiff beim Ostseestadion!
L103 Startbild

16.11.2020

Sanierung der Landesstraße 103 von Dorf Mecklenburg nach Lübow

Im Juni 2020 wurde Groth & Co. Rostock durch das SBA Schwerin mit der grundhaften Sanierung der Fahrbahn und Radverkehrsanlage im Bereich der Landesstraße 103 für den 1. Bauabschnitt auf einer Länge von 2.160 m beauftragt.

mehr Informationen
Feuerwehr Itzehoe

05.11.2020

Groth baut Feuerwache für bis zu 17 Einsatzfahrzeuge

Die Groth & Co. Bauunternehmung GmbH Pinneberg wurde mit der Erstellung des erweiterten Rohbaus der Feuerwache betraut. Das neu zu erstellende Gebäude entsteht mit den Abmessungen von ca. 100m Länge und 30m Breite.

mehr Informationen
SCC Wiederholungsaudit 2020 Groth Pinneberg

30.10.2020

- Erfolgreiches SCC- Wiederholungsaudit in 2020

Am 22. Oktober hat die Groth & Co. Bauunternehmung, Pinneberg das Wiederholungsaudit des Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzmanagementsystems (SGU) auf der Basis des SCC**-Regelwerkes (Version 2011) erfolgreich bestanden.

mehr Informationen
Bauleiter Olaf Bergstein und Sandro Reinke prüfen akribisch jeden Meter der anspruchsvollen Außenabdichtung.

01.09.2020

Anspruchsvolles Bauen in MV

Derzeit wird auf Usedom bereits das dritte touristische Bauvorhaben durch die Groth & Co. Bauunternehmung Neustrelitz verwirklicht.

Nach einem Apartmenthaus mit 53 Apartments und Doppeltiefgarage, einem Hotel mit Ladenbereichen und Doppeltiefgarage, wird nunmehr ein weiteres Apartmenthaus mit 69 Apartments und Doppeltiefgaragen in Ahlbeck realisiert. Alle 3 Projekte liegen in 1A-Lagen unmittelbar an der Ostseepromenade in Ahlbeck und sind durch die exponierte Lage mit Tiefgaragen in zwei Ebenen ausgestattet.

mehr Informationen
Kreuzfahrtterminal

01.09.2020

BV Erweiterung Kreuzfahrtterminal Liegeplatz 8 in Warnemünde

Beginnend im November 2018 hat die Groth & Co. Bauunternehmung Rostock für die ROSTOCK PORT GmbH die Gründungsarbeiten im Los 3a und nachfolgend den erweiterten Hochbau im Los 3b, für das Seetouristische Informations- und Organisationszentrum Warnemünde (SIO) am Liegeplatz 8 realisieren können. Grund dieser umfangreichen Bauinvestition sind die ständig steigenden Schiffsanläufe und damit einhergehenden steigenden Passagierzahlen am Kreuzfahrtstandort Rostock-Warnemünde.

mehr Informationen
v.l.n.r. Leon Skarupski, Lukas Henning Dewitz, Leon Ponitka, Henrik André Krönke, Sven Meier, Paul Emil Kaulvers, Eric Aleksander Käning, Bryan Janneck, Maged Hamwi, Ramon Shresta, Geschäftsführer Herrn Baaske

07.08.2020

Wir begrüßen unsere neuen Azubis 2020

Vierundzwanzig Jugendliche starteten am 01. Juli bzw. 01. August 2020 in einen neuen Lebensabschnitt – in ihre Ausbildung bei den Groth & Co. Bauunternehmungen in Neustrelitz, Rostock und Pinneberg. Wir freuen uns, unsere neuen Azubis auf diesem spannenden Weg begleiten zu dürfen.

Die Ausbildung junger Menschen hat…

mehr Informationen
Wärmespeicher0_Artikelbild

28.07.2020

Groth leistet Beitrag zur Energiewende

Die Neubrandenburger Stadtwerke verfolgen seit Jahren den umweltschonenden Umbau der lokalen Wärmeversorgung. Mit dem Bau des 36 m hohen Wärmespeichers – mit einer Speicherkapazität von 700.000 kWh – wird überschüssige Kraftwerksenergie ökologisch sinnvoll ...

mehr Informationen
Thierfelderstrasse-Start

30.06.2020

#regional: Erschließung B-Plan „Thierfelderstraße“ in Rostock

Rostocks größtes Wohnungsunternehmen plant in der Südstadt die Errichtung eines neuen Wohnquartieres. Auf 2,4 Hektar werden 180 Wohnungen in Häusern mit drei bis fünf Geschossen entstehen. Durch Groth & Co. erfolgt unter anderem der Bau eines Kreisverkehrs mit einem Durchmesser von 28m zur Herstellung der verkehrstechnischen Anbindung der Thierfelderstraße. Die Parkstraße und die Thierfelderstraße werden aufgrund notwendiger Lageveränderung vollständig überarbeitet.

mehr Informationen
Ressourcenschonender Bau - Startbild

30.06.2020

„Ressourcenschonender Straßenbau durch Kaltrecycling (KRC)“ - Verbesserte CO²- Bilanz und Verkürzung der Bauzeit

Bei der grundhaften Sanierung der K2 im Kreis Pinneberg zwischen Lutzhorn und Bokel wurde auf einer Strecke von 1,5 km erneut auf eine in Schleswig-Holstein wenig verbreitete Bauweise gesetzt. Das Ziel war trotz des schlechten Baugrundes eine Kreisstraße besonders wirtschaftlich und ressourcenschonend zu sanieren. Hierzu wurde durch Groth & Co. zuvor gewonnenes Asphaltgranulat hydraulisch und bitumengebunden verfestigt und in den Straßenaufbau integriert.

mehr Informationen
Teams Artikelbild

19.03.2020

Corona-Virus - und wie wir damit umgehen.

Die Fach- und Führungskräfte der GROTH-GRUPPE erkannten früh die Erfolgsfaktoren virtueller Teamarbeit, setzten ein IT-Transformationsprogramm um und reflektierten gemeinsam …

mehr Informationen
Weiterbildung 2020 Artikelbild

03.03.2020

„Digitalisierung und Kooperation“ als Themenschwerpunkte auf der Fort- und Weiterbildungsveranstaltung der GROTH-GRUPPE am 20./21.02.2020 in Hamburg

Am 20. und 21. Februar 2020 hat die GROTH-GRUPPE unter der Leitung von Herrn Dr.-Ing. Claus-Christian Ehrhardt die jährlich stattfindende Fort- und Weiterbildungsveranstaltung im Zollenspieker Fährhaus, Hamburg, mit allen Führungskräften durchgeführt.

mehr Informationen
NST Jubis Startbild

19.02.2020

Neustrelitzer Jubilare und Ruheständler geehrt

Der Tradition folgend luden die Geschäftsführer Bernd Moews und Jens Weigel am 24. Januar 2020 alle Jubilare des vergangenen Jahres zu einem Abendessen in das Neustrelitzer Bootshaus ein und gratulierten diesen zu 15, 20 und 25 Jahren Betriebszugehörigkeit sowie zum 50. und 60....

mehr Informationen