Friedrichskoog Spitze - Deich

Entwicklungen in die Zukunft Aktuelles aus den GROTH Bauunternehmungen

img_e8189_artikelbild_.jpg

Anpfiff beim Ostseestadion!

Anpfiff beim Ostseestadion!
a-3.png

14.02.2018

Spendenübergabe an das DRK-Hospiz Neustrelitz

So wie viele Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern konnte auch die Neustrelitzer Groth & Co. Bauunternehmung GmbH in diesem Jahr ihr 25-jähriges Gründungsjubiläum begehen.

Für die Geburtstagsparty hatte Bernd Moews mit seinem Team bereits im Vorfeld eine wegweisende Idee. „Wir wollten entsprechend unserer Firmenphilosophie ein regionales und soziales Projekt unterstützen“, so der Geschäftsführer. Anstelle von standardisierten Geschenken sollten die Gäste lieber eine Spende für das DRK-Hospiz generieren. Was die Spender nicht wussten: „Für uns stand fest, dass wir die Summe der Geldspenden verdoppeln wollten“, so Bernd Moews. So konnte sich das Hospizteam über eine Zuwendung von 6.000 Euro freuen.

mehr Informationen
a-2.png

14.02.2018

Spendenübergabe an die Pinneberger Tafel e. V. und den VfL Pinneberg e. V.

Anlässlich des am 19. Juni 2015 begangenen 90-jährigen Firmenjubiläums von GROTH & CO. haben die Bauunternehmung in Pinneberg und deren Geschäftspartner zwei regionale soziale Projekte mit jeweils großzügigen Spenden bedacht. Die zusammengetragenen Spenden wurden seitens Groth & Co. großzügig aufgerundet und am 14. August 2015 durch die Herren Dr.-Ing. Claus-Christian Ehrhardt und Dipl.-Ing. Oliver Busch an die Vertreter der Vereine übergeben.
Für die Pinneberger Tafel e. V. bedankte sich Pastor Harald Schmidt für überwiesene 2.300 €, für den VfL Pinneberg e. V. freute sich Andreas Freyer über 1.500 €, welche der Realisierung eines Feldhockey- Kunstrasenplatzes zu Gute kommen. Weitere Spenden erhielt die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS).

Für die Groth & Co. (GmbH & Co. KG) Bauunternehmung Pinneberg bedankt sich Herr Dr. Ehrhardt herzlichst bei allen Geschäftspartnern des Unternehmens, die mit ihren großzügigen Spenden diese bedeutenden Beträge ermöglicht haben.

mehr Informationen
a-1.png

14.02.2018

Grundsteinlegung für den Neubau der Kindertagesstätte „Zum Lebensbaum“ in Rostock

Im Beisein des Senators für Jugend, Soziales, Gesundheit, Schule und Sport der Hansestadt Rostock Herr Steffen Bockhahn und des Mitgliedes des Bundestages Herr Peter Stein erfolgte am 11.08.2015 die Grundsteinlegung für den Neubau der Kindertagesstätte „Zum Lebensbaum“ in Rostock. Der knapp 1.000 m² große Neubau bietet Platz für 129 Kinder, hinzu kommen 9 integrative Plätze für Kinder mit Behinderung. Groth & Co. Rostock ist mit der Ausführung der Rohbauarbeiten beauftragt.

mehr Informationen
a-17.png

14.02.2018

„Eine herausragende Leistung durch Groth & Co.“ – Inbetriebnahme des Busbetriebshofes Langenfelde durch die Hamburger Hochbahn

mehr Informationen
a-16.png

14.02.2018

Feierliche Übergabe des B.-Planes 74 in Kaltenkirchen

Nach nur 16 Monaten Bauzeit hat die Arbeitsgemeinschaft B-Plan-74-Hochmoor, bestehend aus der Groth & Co. Bauunternehmung Pinneberg (federführend) und der GP Verkehrswegebau GmbH, Grimmen, am 07. Juli 2015 die fertiggestellte Erschließung des B.-Planes 74 ‚Hochmoor‘ an die Stadt Kaltenkirchen, vertreten durch den Bürgermeister, Hanno Krause, übergeben.

Für den Auftraggeber bedankte sich Bürgermeister Krause für die termingerechte und qualitätsbewusste Ausführung.

Die Arbeitsgemeinschaft realisierte dabei unter der Leitung von Dipl.- Ing. (FH) Christian Freuling und Dipl.- Ing. (FH) Oliver Fiege u. a. 300.000 m³ Bodenbewegungen, den Bau von rd. 7.000 m Rohrleitungen bei schwierigen Grundwasserverhältnissen, sowie die dazugehörigen Straßen.

mehr Informationen
a-15.png

24.02.2018

Grundsteinlegung „Erweiterungsneubau des Kreissitzes des Landkreises Nordwest-Mecklenburg“

An dem durch GROTH Rostock bearbeiteten Projekt „ Erweiterungsneubau des Kreissitzes des Landkreises Nordwest-Mecklenburg“ in Wismar erfolgte am 07.07.2015 die feierliche Grundsteinlegung. Diese wurde durch die Landrätin des Kreises Nordwest-Mecklenburg Frau Kerstin Weiss und den Innenminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern Herr Lorenz Caffier durchgeführt. Das Rohbauprojekt soll zum Jahresende fertiggestellt werden und wird mehr als 100 Mitarbeitern der Kreisverwaltung als Arbeitsplatz dienen.

mehr Informationen
a-14.png

14.02.2018

25 Jahre Groth & Co. Bauunternehmung GmbH Rostock

Am 01. Juli 1990 wurde die Groth & Co. Bauunternehmung GmbH in Rostock gegründet. Als fester Bestandteil der GROTH-GRUPPE, welche bereits seit 90 Jahren besteht, feiert sie ihr 25-jähriges Bestehen.

Das Unternehmen ist ebenfalls ein kompetenter und zuverlässiger Partner, der auch bei komplexen Bauprojekten effiziente Bauleistungen in den Bereichen Straßen- und Tiefbau sowie Hoch- und Ingenieurbau erbringt.

Das Jubiläum nahm die Familie des Hauptgesellschafters, vertreten durch Mareike Groth-Becker und ihren Ehemann Hans-Jochen Becker, sowie die Geschäftsführung, vertreten durch Olaf Baaske, zum Anlass, um sich im Rahmen eines Empfanges bei privatwirtschaftlichen Kunden, öffentlichen Auftraggebern und Geschäftspartnern für die erfolgreichen Geschäftsbeziehungen zu bedanken.

Besondere Anerkennung gilt den 152 Mitarbeitern des Unternehmens, die Tag für Tag ihre Leistungsbereitschaft und die Groth-typische Termin- und Qualitätstreue unter Beweis stellen. Dieses wurde durch eine Festveranstaltung mit allen Mitarbeitern entsprechend gewürdigt.

mehr Informationen
a-13.png

24.02.2018

90 JAHRE GROTH & CO.

Am 01. März 1925 wurde im pommerschen Stolp von Theodor Groth und Hugo Moews die Bauunternehmung Groth & Co. gegründet, so dass im Jahr 2015 die heutige Groth & Co. (GmbH & Co. KG) Bauunternehmung, Pinneberg, auf eine 90-jährige Geschichte zurückblicken kann.

Die Groth & Co. (GmbH & Co. KG) Bauunternehmung, Pinneberg, bildet den Grundstein für die heutige GROTH-GRUPPE. Das Unternehmen gilt als kompetenter und zuverlässiger Partner, der auch bei komplexen Bauprojekten effiziente Bauleistungen in den Bereichen Straßen- und Tiefbau sowie Hoch- und Ingenieurbau erbringt.

Dieses nahm die Gesellschafterfamilie, vertreten durch Mareike Groth-Becker und ihren Ehemann Hans-Jochen Becker, sowie die Geschäftsführung, vertreten durch Dr.- Ing. Claus-Christian Ehrhardt, zum Anlass, um sich bei privatwirtschaftlichen Kunden, öffentlichen Auftraggebern und Geschäftspartnern für die erfolgreichen Geschäftsbeziehungen zu bedanken. Besondere Anerkennung gilt den 145 Mitarbeitern des Unternehmens, die Tag für Tag ihre Leistungsbereitschaft und die Groth-typische Termin- und Qualitätstreue unter Beweis stellen.

Anlässlich dieses bedeutenden Firmenjubiläums luden die Gesellschafterfamilie und die Geschäftsführung am 19. Juni 2015 vormittags zu einem Empfang und nachmittags zu einem Familiennachmittag ein.

mehr Informationen
image_manager_pic_200_ak1.jpg

14.02.2018

GROTH-GRUPPE nun komplett - Gütegemeinschaft Kanalbau verleiht der Groth & Co. Bauunternehmung Pinneberg das Gütezeichen Ausführungsbereich AK1 für höchste Qualitätsstandards bei offenen Kanalbauarbeiten

Die Gütegemeinschaft Kanalbau hat der Groth & Co. Bauunternehmung Pinneberg am 12.06.2015 das Gütezeichen Ausführungsbereich AK1 für höchste Qualitätsstandards bei offenen Kanalbauarbeiten verliehen.

Neben der Groth & Co. Bauunternehmung GmbH, Rostock, die bereits im Besitz des AK1-Gütezeichens ist, verfügen nun mehr alle Tiefbaukapazitäten der GROTH-GRUPPE über das höchste Gütezeichen der Gütegemeinschaft für klassische (offene) Kanalbauarbeiten. Alle entsprechende Unternehmensteile verpflichten sich somit zur Einhaltung der anerkannten Güte- und Prüfbestimmungen für den Bau von Abwasserleitungen und -kanälen aller Werkstoffe und Nennweiten, insbesondere größer DN 1200 und in Tiefenlagen größer 5 m mit den dazugehörigen Bauwerken in offener Bauweise unter erschwerten Bedingungen.

Die Eignungsprüfung durch den RAL-Güteausschuss erspart Auftraggebern aufwendige Einzelprüfungen und -nachweise.

Die Groth & Co. Bauunternehmung Pinneberg ist eine von fünf Firmen in Schleswig-Holstein, die im Besitz des AK1-Gütezeichens sind, die Groth & Co. Bauunternehmung Rostock ist eine von fünf Gütezeicheninhaberinnen in Mecklenburg-Vorpommern.

mehr Informationen
a-11.png

24.02.2018

Leistungswettbewerb der Bauwirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns

„Die Auszubildenden Johannes Julien Wild und John Ole Harder der Groth & Co. Bauunternehmung Rostock haben im Rahmen des Leistungswettbewerbes der Bauwirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns als Kanalbauer einen hervorragenden 2. bzw. 3. Platz belegt. Wir freuen uns auf die weitere zukunftsorientierte Zusammenarbeit mit beiden Auszubildenden.“

mehr Informationen
a-10.png

14.02.2018

Projekt Groth 2025 - Gründung der GROTH Management Beteiligungs GbR am 04.06.2015

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass im Zuge unseres zukunftsgestaltenden Projekts Groth 2025, welches unter anderem die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit der GROTH-GRUPPE langfristig sicherstellen soll, am 04.06.2015 die Groth Management Beteiligungs GbR (GMB) mit deren Gesellschaftern

  • Olaf Baaske,
  • H.-Jochen Becker,
  • Dr.-Ing. Claus-Christian Ehrhardt,
  • Rainer Kowalewski,
  • Bernd Moews,

gegründet wurde. Diese hat mit gleichem Datum 10 % der Gesellschaftsanteile an den operativ tätigen Gesellschaften:

  • Groth & Co. Bauunternehmung GmbH, Neustrelitz
  • Groth & Co. (GmbH & Co. KG) Bauunternehmung, Pinneberg
  • Groth & Co. Bauunternehmung GmbH, Rostock und
  • Groth & Co. Projektentwicklung GmbH, Pinneberg

erworben.
Die weiteren Gesellschaftsanteile werden von der Groth & Co. Bau- und Beteiligungs GmbH & Co KG (GBB), Pinneberg, bzw. von der Familie Groth-Becker gehalten.
In diesem Zusammenhang, wird die Groth & Co. Neustrelitz gesellschaftsrechtlich von der Groth & Co., Rostock abgekoppelt, sodass zukünftig eine direkte Beteiligung der GBB bzw. GMB besteht.
Darüber hinaus wird die Groth & Co. (GmbH & Co. KG) Bauunternehmung, Pinneberg zum Jahresanfang 2016 in eine GmbH umgewandelt.

mehr Informationen

14.02.2018

Groth & Co. Bauunternehmung Pinneberg unterstützt Seenotretter

Anlässlich des 90-jährigen Bestehens der GROTH-GRUPPE hat die Groth & Co. (GmbH & Co. KG) Bauunternehmung, Pinneberg, mit ihren Geschäftspartnern unter anderem die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit einer Spendenaktion unterstützt.

Die durch die Bauunternehmung nach oben aufgerundete Spende unterstützt den Bau und die Indienststellung eines neuen Seenotrettungskreuzers der 28-Meter-Klasse, der in Zusammenhang mit dem 150. Geburtstag der DGzRS am 29. Mai 2015 in Bremerhaven auf den Namen ‚Ernst Meier-Hedde‘ getauft worden ist und zukünftig auf Amrum stationiert sein wird.

Die Groth & Co. Bauunternehmung Pinneberg ist auf eine im Schiff montierte Tafel namentlich genannt und begleitet zukünftig die Seenotretter auf ihren Einsätzen. Wir wünschen der Besatzung allzeit gute Fahrt und bedanken uns bei unseren Geschäftspartnern für Ihre Spendenbereitschaft.

mehr Informationen