a-5.png

Themenschwerpunkt: „Digitalisierung der Bauwirtschaft“ auf der Weiterbildungsveranstaltung der GROTH-GRUPPE am 23./24.02.2017 in Hamburg Themenschwerpunkt: „Digitalisierung der Bauwirtschaft“ auf der Weiterbildungsveranstaltung der GROTH-GRUPPE am 23./24.02.2017 in Hamburg

a-5.png

Am 23. und 24. Februar 2017 hat die GROTH-GRUPPE unter der Leitung von Herrn Dr.Ing. Claus-Christian Ehrhardt die jährlich stattfindende Weiterbildungs-, Abstimmungs- und Informationsveranstaltung im Zollenspieker Fährhaus, Hamburg, mit allen Führungskräften durchgeführt.

Hierbei haben sich die Führungskräfte neben betriebswirtschaftlichen Themen mit Vorträgen zu den Themen Digitalisierung der Bauwirtschaft, Arbeitssicherheitsmanagement, Entfall der bisher gebräuchlichen bauaufsichtlichen Zulassungen für Bauprodukte, Winterbaumaßnahmen, computergestützte Überwachung des Asphalteinbauprozesses, Kostenentwicklung im Schlüsselfertigbau, Hinweis- und Mitwirkungsverpflichtung bei vertraglichen und technischen Widersprüchen (Referent RA Rienau, Kanzlei Leinemann & Partner) und der Einführung einer digitalen Zeiterfassungs- und Kapazitätsplanungssoftware beschäftigt.

Die Themenkomplexe wurden traditionell eigenständig von den Führungskräften bearbeitet und vorgetragen. Am 23. Februar 2017 wurde der Abend mit einem Konzert und maritimen Chansons des Trios Hafennacht e. V. begangen.

Im nächsten Jahr wird diese Veranstaltung turnusgemäß in Rostock durchgeführt werden.

zurück zur Übersicht
Bernau, Wohnungsbau Herkulesstraße

Spannende Karieren im Hoch- und Tiefbau Gemeinsam Zukunft bauen

Entfalten Sie Ihr Potenzial mit der GROTH-GRUPPE! Wir suchen sowohl erfahrene Fachleute als auch ehrgeizige Auszubildende, die sich eine Zukunft im Baugewerbe aufbauen wollen. Informieren Sie sich über offene Stellen und entdecken Sie die spannenden Möglichkeiten, die beider GROTH-GRUPPE auf Sie warten. Beginnen Sie Ihre Reise mit uns und gestalten Sie die Strukturen von morgen.