Wärmespeicher1_Panorama

#regional und #innovativ Nachhaltiges Konzept - Wärmespeicher Neubrandenburg Groth leistet Beitrag zur Energiewende

Wärmespeicher0_Artikelbild

Die Neubrandenburger Stadtwerke verfolgen seit Jahren den umweltschonenden Umbau der lokalen Wärmeversorgung. Mit dem Bau des 36 m hohen Wärmespeichers – mit einer Speicherkapazität von 700.000 kWh – wird überschüssige Kraftwerksenergie ökologisch sinnvoll zwischengespeichert.

In Kombination mit einer Power-to-Heat Anlage kann ebenso überschüssige Windenergie zwischengespeichert werden und 21.000t CO2 - Emission reduziert werden.

Durch Groth & Co. Neustrelitz wurden umfangreiche Bauleistungen für Wärmetrassen, Funktionsgebäude und Spezialgründungen erbracht.

Bauleiter Michael Linke stellt die gute regionale Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber und den beteiligten Nachunternehmern heraus. Regionalität beinhaltet immer soziale Aspekte und bietet ökologische Vorteile.

zurück zur Übersicht
Bernau, Wohnungsbau Herkulesstraße

Spannende Karieren im Hoch- und Tiefbau Gemeinsam Zukunft bauen

Entfalten Sie Ihr Potenzial mit der GROTH-GRUPPE! Wir suchen sowohl erfahrene Fachleute als auch ehrgeizige Auszubildende, die sich eine Zukunft im Baugewerbe aufbauen wollen. Informieren Sie sich über offene Stellen und entdecken Sie die spannenden Möglichkeiten, die beider GROTH-GRUPPE auf Sie warten. Beginnen Sie Ihre Reise mit uns und gestalten Sie die Strukturen von morgen.